schliesse mich dem mox an... wenn du den server "direkt" am netz hängen hast und nicht aufpasst, gehen deine freigaben gleich auch nach draussen.... natürlich kann man mit ner software firewall schützen, aber.....
vnc ist iirc eigentlich auch nicht "gesichert"- du müsstest dir eine verbindung mittels vpn legen ( geht unter xp als server wohl weniger) oder ssh draufsetzen ( howtos gibts bei tightvnc zuhauf).
so wie es von ms seite aussieht lässt sich der rdp/remote*quietsch* mit 128 bit verschlüsseln....
http://mspress.microsoft.de/mspress/...roben/934l.pdf
das, zusammen mit brauchbaren benutzern und passwörtern ( sprich durchdachte benutzerrechte) sollte eigentlich imho reichen... oder was meint ihr?
