Speichertimings
Hab es im Forum schon öfter erwähnt, optimal werden die Speichertimings beim MSI K7T Turbo nur bei automatischer Erkennung eingestellt. Das heißt, das BIOS muß die Einstellungen aus dem BIOS auslesen. Stellt man nämlich das Timing manuell ein, wird das Speicherinterleaving abgestellt, und das kostet Bandbreite und Performance.
Deshalb ist bei diesem Board ein einwandfreies Speichermodul sehr wichtig.
Bei meinem Micronmodul, daß ich direkt bei Crucial UK (Tochterfirma von Micron) gekauft habe, läuft alles einwandfrei. Es handelt sich um 256MB PC133 2-2-2. Das BIOS liest das SPD fehlerfrei aus und stellt die Timingparameter automatisch auf 2-2-2. Das bedeutet, das SPD muß möglichst fehlerfrei programmiert sein, sonst erfolgt die Einstellung auf 3-3-3, und dann wirds wieder langsamer. Und bei manueller Eingabe der Parameter, siehe oben!
|