Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2004, 04:15   #8
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234


Standard

"Single Chip = Microcontroler: Da ich den auch beruflich verwende, hab ich das ganze mit 2 Stück BS2Sx von "

Die scheinen auf dem SX zu basieren, richtig ? Also ein entfernter verwandter von den PICs (die ich in meinem Projekt verwende, allerdings nur fuer I/O, nicht fuer system logic).

"...ist FS2004 in erster Linie weil mich die recht gelungene visualisierung des Wetters fasziniert hat, und weil er der einzige ist (war) der über Directx 9 große Desktops für meine 3*21" Aussenansicht mittels Matrox Parhelia unterstützt hat.
PS1 habe ich auch überlegt, aber die Kopplung zum FS2004 (siehe oben) und die mangelnde Unterstützung von externer Cockpit Hardware etc. haben mich halt wieder davon abgebracht.
"

Zu "PS1 hat mangelnde Unterstuetzung externer Hardware" solltest du mal Matt Sheill fragen
http://www.hyway.com.au/747/747.html

Der baut das wohl am fortgeschrittensten Home cockpit weit und breit. Und dies mit PS1, externer Hardware und MSFS als "Scenery Generator", wie er von den PS1 anhaengern gern bezeichnet wird. MSFS wird dort nur fuer die Aussenansichten verwendet, die Simulation macht aber PS1.

Es lohnt sich auf jeden Fall, als B744 Fan im PS1 Forum zu lauschen. Da kann man viele techn. Details erfahren.


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten