Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2004, 11:03   #7
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Also die erst hatte ich mir überlegt: soll ich mich an dieser Diskussion beteiligen! Nachdem Huss aber das Thema von wegen Unternehmergeist aufgegriffen hat, möchte ich als Kleinunternehmer bzw. Mittelständler was dazu sagen.
Es stimmt der Unternehmergeist ist uns in Deutschland etwas abhanden gekommen!
Aber warum nur?
Kann es sein, daß wir Deutsche nicht nur Weltmeister sind im "jammern" und "Perfektion" sondern auch im regelementieren?
Kann es sein, daß bei uns in Deutschland eine Schadensersatzklage bezüglich der Trocknung von Katzen in der Microwelle allein schon aus der Gesetzes- und Verordnungslage rein unmöglich wäre?

Sicher möchte man seine Ziele (und das ist nicht unbedingt Gewinnmaximierung) erreichen. Aber wie sieht der Weg dahin aus!

Kann es sein, daß jede Idee und Engagement von viellerlei Verboten verhindert wird?

Huss Beispiel beweißt wohin das führt. Ich will jetzt nicht altklug klingen aber vor ca. 10-15 Jahren hätte kein Tauchlehrer diese Frage gestellt! Oder Huss???

Also Leute hört auf zu Weinen (auf hohem Niveau) sondern Packt es an!
Ich will jetzt nicht das Jahr 1954 heraufbeschwören! Aber ich denke wir Deutschen brauchen wieder mal eine Initialzündung!

Mit freundlichem Gruss aus dem "gewaltsam" in den Freistaat Bayern integrierten Bundesland Franken

Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten