Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2004, 16:08   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Was das Crashen beim A321 angeht: Versteh ich das richtig, daß du crashst, weil beim Rotieren das Heck Bodenberührung bekommt? Dann versuch doch mal, auf nur 7-9° Nose Up zu rotieren, dann solltest du eigentlich auf der sicheren Seite sein. Der A321 ist ein gutes Stück länger als der A320, daher setzt das Heck beim Rotieren schneller mal auf, wenn zu schnell/weit rotiert wird.

Was deine anderen Probleme angeht: Die verschiedenen Stationen in der aircraft.cfg stellen im besten Fall eine Gliederung der Gesamtzuladung auf verschiedene, vom Designer bestimmte Arten von "Nutzlast" dar (Im Falle PSS-Airbus wären das dann Flight Crew, Paxe in den verschiedenen Klassen, Baggage/Cargo, usw). Die Zuladung wird (zumindest bei PSS) in den Schwerpunkt des Fliegers geladenkann also nicht in irgendeiner Form Einfluß auf Trimmung oder Front-/Hecklastigkeit nehmen. Es scheint also eher egal, wo und wieviel du zulädst, solange du MTOW etc. nicht überschreitest.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten