Also alles was bisher zu lesen war sagt also aus:
1. Wo ist der Akku eingebaut?
- Gleich neben Festplatte & Prozessor damit Ihm ja nicht kalt wird.
- Ferab von Hitzeerzeugern oder zumindest davor geschützt.
2. Welche Technik steckt hinter dem Ladevorgang?
- Werden Zyklen mitgerechnet die eher kontraproduktiv wirken.
- Ist ein guter oder minderwertiger Chip für das Aufladen verantwortlich.
---
Bei einem heißen P4 Book, welches gerade mal 1,5 h braucht um einen >4500 mAh Akku leerzusaugen und dabei selbigen durch Festplatte und Prozessor gehörig ins Schwitzen bringt, wäre es anzuraten den Akku herauszunehmen.
Bei meinen oben erwähten Fujitsu Book hält der 3800 mAh (bei 14,4 V) noch nach einem Jahr etwa 4 bis 5 Stunden. Je nach Tätigkeit und Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Und da der Akku nicht heiß wird, weil weit weg von Prozessor und Festplatte eingebaut, find ich's nicht notwendig den Akku herauszunehmen.
MfG
Helmut E.
|