Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2004, 00:57   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

kurz was zur Sprachregelung - ich würde nicht von "online spielen" reden. Die Online-Fleiger stehen das eher als Simulation, wo man versucht, die realen Flugprozeduren möglichst genau nachzubilden.

Generell brauchst Du folgende Dinge:

1) Eine Software, die den Flusi mit dem Online-System verbindet
2) Eine Sprachsoftware für Voice-Kommunikation

Es gibt 3 große Online-Netzwerke, bei denen man mitmachen kann. Diese 3 Organisationen und ihre Software sind allesamt kostenfrei, verwenden aber teilweise unterschiedliche Software:

1) Software für Flusi <=> Onlinesystem:
Diese Softrware ist bei den Netzwerken IVAO und VATSIM "Squawkbox 2.3b5", beim Netzwerk FPI "ATOC".

Für Squawkbox braucht man die Hilfsprogramm "SB Relay" und "HostSB.DLL" bzw. "SBHost.EXE". Im Flusi muss das Modul "FSUIPC" installiert sein. Für den ATOC braucht man keine zusätzlichen Programme.

2) Sprachsoftware
Diese Software ist bei allen 3 Netzen unterschiedlich:

IVAO: Teamspeak
VATSIM: AVC
FPI: IVP


Wie man die jeweiligen Programme genau installiert, dazu gibt es bei den jeweiligen Netzwerken detaillierte Anleitungen. Dazu solltest Du auf den jweiligen Websites nachschauen:

IVAO: http://www.ivao.org
FPI: http://www.flightproject.net
VATSIM: http://www.vatsim.net
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten