Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2004, 08:31   #17
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@chrisne
Bei der Website bin ich nicht deiner Meinung, für mich ist das: www.dpreview.com . Da gibt's auch viele Usermeinungen zu den Kameras.

Im allgemeinen bin ich auch der Meinung, dass Canon mit seinen Modellen in den diversen Preisklassen im Gesamtpaket die besten Eigenschaften gegenüber den anderen Herstellern zu bieten hat. Auch schneiden gewisse Modelle bei diversen Tests immer ganz vorne ab - besonders was die Bildqualität bei Tageslicht betrifft. Makro beginnt bei den meisten Modellen auch schon ab 5 cm - nicht so bei der von "kikakater" empfohlenen Yakumo (erst ab 20 cm).

Das soll aber nicht heißen, dass andere Hersteller schlecht sind, mir würde z. B. auch die Olympus 8080C gefallen aber die spielt in einem anderen Preissegment als der von "soni" gesuchten. Mir persönlich würde bei letzterer das Weitwinkel ab 28mm ins Auge stechen .... Auch für Sportfotographie scheint sie gut geeignet. Nachteil bei den Olympus Kameras ist das etwas "eigenartige" Menü.

Was ich so über Fujis, Sony im allgemeinen lesen konnte, neigen sie zu Farbstichen. HP, Yakumo ist überhaupt kein Thema. Nikons schneiden in diversen Belangen auch meistens etwas schlechter ab gegenüber den Canons und "zu meiner Zeit" (vor 2 Jahren) waren sie ziemlich hochpreisig. Damals baute Minolta auch "minderwertige Stromfresser".

Ich bin Besitzer einer Canon Powershot G2, wie schon einmal hier im Thread erwähnt und auch zufrieden. Diese Kamera ist aber nicht jedem zu empfehlen, da sie doch etwas klobig ist und mancheiner von den vielen Einstellungsmöglichkeiten vielleicht überfordert ist,.. . Meine Freundin hat eine IXUS 400. Als Negativpunkt bei der IXUS würde ich anführen, dass die Hautfarbe von Personen etwas rosastichig (schweinchenrosa - also etwas viel Blauanteil) ist. Das ist schon ein wesentlicher Kritikpunkt für mich bei der IXUS 400 würde aber so manchen vielleicht gar net auffallen - mir als Drucker jedoch schon. Vorteil, handlich und paßt in jede Brusttasche. Vielleicht wäre in diesem Segment (kompakt, klein) die Konica Revio D510 eine Überlegung wert anhand der Kritiken die ich lesen konnte. Habe aber keine Praxiserfahrung damit.

Vorteil bei einigen Modellen von Canon. Man kann sie noch mit Konvertern und Objektiven nachrüsten (G-Modelle, A80, etc.) falls man noch bessere Makro - Teleeigenschaften will. Der Akku bei meiner G2 ist ein "Hammer" und hält nach 2 Jahren noch immer sehr lange.

Ich würde dir empfehlen, die empfohlenen Sites "durchzuackern". Ich habe damals bei meiner G2 gut 20 - 30 Stunden im Internet gesurft (damals noch analog) und Vergleiche gesucht zwischen der Nikon 5000 und der G2 damals ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten