Hallo!
Beim ERJ 145 ist die Entscheidung gar nicht so einfach:
Code:
PAI: 4364 Polygone, 5 LOD's
CDAI: 2405 Polygone, 8 LOD's
Danach sollte eigentlich klar sein, welcher der beiden Flieger besser ist, wobei der PAI ERJ auch ein gutes AI Modell abgibt, was Polys und LOD's angeht. Aber es hat fast doppelt so viele Polys wie der schönere ERJ von Charles Dayhuff.
ABER: mit den Framerates wäre ich mir nicht so sicher... Der CDAI ERJ verwendet nämlich
zwei Texturen pro repaint. Das könnte sich schon auswirken...je nachdem was für eine Grafikarte man hat oder wieviel Ram auf der Graka sind.
Ich habe sie trotzdem ersetzt und die von Dayhuff genommen, weil sie hübscher sind. Das erlaube ich mir mal, so lange die Frames nicht merklich schlechter sind... Und sooo viele von denen sieht man ja hierzulande auch nicht auf einem Haufen, da gibts ja fast nur Air France / Régional, Swiss, BMI, LOT und Allitalia Express.
P.S.: Es ist bei Dayhuffs ERJ's auch ein bißchen schade, dass es keinen ERJ 135 gibt... Übrigens, die CDAI CRJ's habe ich auch alle drauf -- bei denen sieht es mit den Polys ähnlich aus wie beim ERJ und die sind alle soooo viel hübscher. Und es gibt einen CRJ-700!
