Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2004, 14:13   #35
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Kritik von Dir stimmt mit meiner durchaus akkurat überein. Trotzdem ist die Phase des Pubertierens ein Test, ob Raubkopien als Test gemeistert werden oder erst später Deswegen sollte man Spiele grundsätzlich zwar als existent betrachten aber nicht als Nabel der Welt, im Sinn von Brot und Spiele.

Wenn ein Spiel nicht geht, wird es schon seinen Grund haben. Deswegen muß man nicht Angst haben, daß man beim Händler ausgelacht wird oder angepöbelt, was man denn eigentlich wolle.

Es dauert zwar ein Weilchen bis man sein Geld wieder zurückbekommt aber diese Phase ist umso lehrreicher, als man dann die Erfahrung hat: Firma X verwendet Securom xy. Securom xy ist sehr unkommod beim ehrlichen PC Käufer. Oder ein Spiel will nach einem offiziellen Patch noch immer nicht - der Grund für das Zurückbringen des Spiels liegt damit auf der Hand.

Dagegen kann selbst der bornierteste XY-Elektromarkt Mitarbeiter nichts machen, auch wenn es zu einem zwischenzeitlichen Spießrutenlauf ausarten sollte. Soll es halt, das Geld gehört Dir, die nicht funktionierende Software gehört wieder dem Hersteller.

Alles unter der Voraussetzung es handelt sich um ein echtes nicht zu überwindendes technisches Problem. Das schau ich mir an, wenn ehrliches Gewissen gegen Psychodruck steht, ob die Geldrückgabe oder der Vorwurf am Ende steht. Da spricht man mit dem Geschäftsführer, erklärt ihm das schlimme Problem, und Du wirst sehen, daß nach eingehender Prüfung des Sachverhalts Du aufgrund dieses technischen Problems das Produkt sehr wohl wieder zurückgeben kannst.

Dies ist nicht als Kopieranweisung gedacht, sondern um ein bißchen Selbstbewußtsein im Umgang mit technischen Schwierigkeiten und nachgelagerten Reklamationsusancen zu haben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten