Versuch mal ein Spiel bei dem Du das Celophan heruntergerissen hast um es zu testen bei deinem nächstbesten MediaMarkt/Saturn/ProMark/Cosmos/etc. zurück zu bringen .. eben auch unter Hinweis, dass der Kopierschutz es unmöglich macht, dass Du das Spiel auf Deinem PC spielen kannst..
Da kannst Dich erstens mal 1h hinstellen und darfst Dir an den Kopf werfen lassen, dass Du das jetzt raubkopiert hast...
Es bleibt eigentlich nurmehr das Spiel im Versandhandel zu ordern - Amazon etc. nehmen das Spiel anstandslos zurück .. die wissen auch, dass Sie nach Konsumentenschutz und Verabsatzgesetz keinen Meter hätten...
Versteht mich nicht falsch.. ich zahl gerne 40 Euro für ein Spiel... wenn ich meinen Gegenwert dafür bekommen! Nur ist das heutzutage dazu über gegangen, dass ich mich länger wegen Kopierschutz und unfertiger Versionen rumärgere als dass ich das Spiel selbst spielen kann... Grundsätzlich muss ma auf den 2.-3. Patch warten .. und der Schulhofkopierer spielt einfach einen NoCD ein und schon hat er keine Probs mehr mit dem Kopierschutz! Wenn ich heute ein Game auf 2 Top-PCs installier .. verweigert es auf mind. einem den Dienst.. auch nach x Pätsches...
Bezüglich Linux darf ich sagen, dass ich dass schon zur Ifabo 1994 mit der damals pressfrischen Ygdrasill-Distri und kernel0.89 ins Herz geschlossen habe ... Sicher gibt es auch da "falsche Wege" die aus Rom herausführen.. aber besser als sich an ein Monopol zu binden
Warum ich immernoch Windoof brauche ? Weil sich die Gameshersteller einfach zusehr ans Monopol von M$ gebunden haben.. Ich sag nur DirectX, etc. .. Sicher gibt es auch Linux-Versionen.. nur leider 1 Jahr nach Windows ... und interessiert da keinen mehr
Auch die deutschen Komunal-Verwaltungen mussten mittlerweile feststellen, dass man sich zu sehr an M$ gebunden hat.. so ist nicht nur Word oder Excel im Einsatz.. und durch OpenOffice leicht ersetzt.. sondern gibt es dort 50-100 Progrämmchen, die nur unter Windows laufen.. Sicher gibt es Windoof-Emus wie WineX... nur muss man die auch mal beherrschen/kaufen.. Hier hätte man auch flexiblere Lösungen programmieren lassen können .. nur hat sich damals keiner was geschi..en mach ma Windos-Code .. braucht eh keiner was anders..