Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2004, 12:14   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Frage seit Jahrzehnten in Poti-Bauform ?

Zitat:
Gibt es schon seit Jahrzehnten.....und wo ist die Schaltung die das Hallsignal verwurstet ?!?!?
Hi Uli,

wenn es das schon seit Jahrzehnten gibt, wundert mich Deine Frage nach der Schaltung.

Die ersten Schaltungen wurden in den SIEMENS-Schaltbeispiele-Büchern der späten 70-ger Jahre veröffentlicht.

Anwendung: Ersatz für ausgeleierte Potis in Throttle-Quadranten und Joysticks, dort wo Drehpotis verwendet werden/wurden.
Als Ersatz für Linear-Potis in Joysticks wäre natürlich ein "kleiner" Anpassungsumbau fällig.
Darüber werden sich aber die Cracks des Forums für die "Bastler" keine Sorgen machen.

Anpassung: dort wo die leutz mit 100 k Widerständen den Signalstrom malträtieren, kann man auch den HRS anschließen, da es sich schon um ein "aufbereitetes" Signal handelt.
Wem der im Datenblatt genannte Strom nicht ausreicht, sucht sich aus seiner Bastelkiste einen OPAMP (gibt es auch schon seit Jahrzehnten) und bastelt sich eine "Stromquelle" (eingeprägter Strom). Wem das noch nicht reicht, kann noch einen Transistor dranhängen, auch aus der Bastelkiste

MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten