Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2004, 04:34   #22
gonz0
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2002
Beiträge: 26


Standard

Also ich kaufe Spiele.. ABER ich kaufe sie nur als Budget, Preisreduziert... oder seit ebay auf Ebay .. nie mehr für Vollpreis!!!

Ich lass mich nämlich nicht verar... von den Spielefirmen.. jeder dahergelaufe Schulhofkopierer hat eine funktionstüchtigere Version als ich mit Originalpreis ? Und uns legalen Konsumenten versuchens dann noch Schuldgefühle oder gar Vorstrafe anzuhängen, wenn wir das Spiel kaufen.. zum echten Spielen aber einen NoCD brauchen? Ich sag mal so.. wenn ein Richter mal jemanden, der sich ein Spiel legal kauft und zum spielen können die Kopierschutzmassnahmen umgeht muss, rechtskräftig verurteil oder dieser auch nur vom Hersteller verfolgt wird .. dann spielt es Ramba-Zamba.

Und mir ist auch klar, dass ich mit Ebay den Hersteller selbst nicht finanzier.. aber gleichzeitig bekommt der Verkäufer mein Geld und kann sich die nächste Legale Version kaufen (wenn er noch will)... So ist dann zumindest gegeben, dass der Hersteller keinen Totalverlust wie bei Raubkopien hat.. aber sicher wird bald über Lizenzvertäge auch das Weiterverkaufen von rechtmäßig erworbenem verboten.. weil es ja der Wirtschaft Geld entzieht

Wenn ich mir an schaue, wieviel ein Spiel heute zum Einstandspreis kostet und wie es 3 Monate später die Budget gibt oder der Preisrutsch kommt .. da kommt mir das Kotzen... Ich finde es umgekehrt nicht fair, dass Games wie von M$ selbst nach Jahren nicht preisreduziert werden..

Aber wenn ein Spiel echt mal 20€ Einstand kosten würde.. dann würden es die ehrlichen Leute auch kaufen .. und wesentlich mehr als heute... sicher .. für Schulbubis sind selbst noch 5€ zu viel.. weil um 0,6€ kriegst an Rohling...

Also könnten die Hersteller ein Teil noch so billig machen.. es würde immer raubkopiert.. aber für mein Brot muss ich auch zahlen und könnt es dennoch selber backen... Ist also eine Frage des Verhältnisses und der Verhältnissmässigkeit. Ich zahl gerne solange is es als sinnvoll erachte...

Die grossen Medienkonzerne versuchen uns schon seit C64er-Zeiten ein zu reden, dass sie&die kleinen Entwicklerstudios nicht überleben können aufgrund der Raubkopien.. gleichzeitig wurden Spiele 3mal so teuer.. was nicht der Preissteigerung entspricht .. Millionen der Entwicklung statt 100k wie zu 1984er-Zeiten werden mittlerweile in sinnloses Kopierschutzmassnahmen gepumpt .. die nicht nur "früher oder später" sondern max. 14 Tage nach Verkaufsstart geknackt sind.. deshabl:
"Warum ändern wir nicht das Symptom .. den Preis .. sondern verbieten das Geschwür.. die Hacker... ?" Haben sich die grossen Mogule gedacht.. und die Ami-Legislative sowie unser hochwohlfeines EU-Parlament hat sich durch Millionen-Dollar Lobby-Arbeit von diesem Standpunkt überzeugen lassen...

Ich sag mal so.. ich werde z.B. auch nie wieder eine Audio "UnCD" kaufen .. da könnens mich einfach am Anus lecken.. Wenn ich Musik brauch schalt ich's Radio ein oder internet-radio .. dafür zahle ich an die Regierung Rundfunkt&Fernsehgebühren! .. und hör da zu.. anstatt bewusst überteuerte Preise zu zahlen, weil die Medien-Zampanos glauben uns solchen Hochpreispolitik in der EU vorschreiben zu müssen; 2. Problem .. Sie können es auch, weil sie die Macht haben bzw. die Mächtigen kaufen.

Schaut mal nach USA games um 20$
oder nach Asien .. da mußten sie die CD-Preis knapp über die der perfekten Raubkopien setzen.. und die armen Asiaten verdienen ja nicht soviel.. Ja was? verdienen wir den verhältnismässig SOOO viel mehr, das wir uns sowas gefallen lassen dürfen?

Problem ist wohl auch, dass wir uns in EU/AT auf den Kopf schei**en lassen müssen und es dann Rosenwasser nennen dürfen!
____________________________________
***
mfg. Gonz0
gonz0 ist offline   Mit Zitat antworten