Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2004, 13:33   #11
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hallo kika - schön das sich wer einschaltet der auch auf den punkt der mikroarchitektur eingeht.das der code der ia64 programme auf das 2-3 fache gegenüber dem x86 code aufgeblasen wird ist natürlich der pferdefuss der architektur.da ist intel aber gerade kräftig mit grossen speicherherstellern am arbeiten um die latenz und den durchsatz für künftige speichergenerationen den faktor 50-100 zu verkürzen bzw zu erhöhen .
soweit ich informiert bin sollen erste ergebnisse 2006-2007 in die systemarchitektur sowohl der p4 nachfolger als auch der künftigen itaniums einfliesen .
man wird sehen - ein zweites rambus fiasko wird intel sich nicht leisten können - denn sonst würden diese hochgezüchteten cpus einfach aufgrund mangelden speicherdurchsatzes zum däumchendrehen verurteilt sein .
hier würde der amd64 ansatz des integrierten speicherkontrollers direkt im und pro prozessor zurzeit schon einiges ändern anstatt des noch immer bei intel üblichen prinzips der geteilten speicherbandbreite für alle im system integrierten prozessoren - wenn du verstaubte architektur sagst - meinst du also systemarchitektur.

na ja im moment vermöbelt der itanium x86-64 systeme noch nicht wirklich - aber wie schon beschrieben - das ende der x86 ära wird früher oder später trotz 64 bit eingeläutet werden - wenn das ia 64 konzept erst mal so richtig in die bötte kommt -gibt es kein halten mehr - dann läuft es vom supercomputer bis zum home multimedia pc.
intel wollte das mit dem tejas tun - ist aber durch das geschickte aber sicherlicht nur mittelfristig erfolgreiche amd x86-64 konzept prompt gestoppt worden . langfristig - wirds aber sicher epic ia64 werden .

nicht umsonst wollte sich intel von der bis dato erfolgreichsten eigenentwicklung x86 verabschieden - die sie erst zu dem gemacht hat was sie heute sind - mit den amd und via prozessoren - die ja auf der selben mikroarchitektur beruhen - benutzt von über 90% aller pc-anwender.ausser - wie oben schon gepostet - ibm und microsoft legen ihren kampf bei und die risc architektur der g prozessor-serie , die ich persönlich noch um einiges eleganter als epic finde ,setzt sich auch im pc bereich durch. die anderen prozessorhersteller wie sun - sind einfach zu klein um sich gegen das allverschlingende biest intel (meine geliebten alphas -die besten risc basierende mikroarchitektur ever- hat compaq ja an intel verscherbelt - für die ich noch ein windows 2000 rc1 zu hause habe ) durchzusetzen .
ach ja noch zur preisfrage - der tejas hätte sicher nicht die welt gekostet- und wird ia64 erst mal für den mainstream markt konzipiert -
dann kosstet so ein prozessor nicht mehr als ein vergleichbarer x86er

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten