Zitat:
"Grundsätzlich suchen und fordern Kunden kostenlose Lösungen ein, was aber weder dem Markt noch unserer Wirtschaft entspricht..."
Wenn also ein Dienstanbieter etwas kostenfrei anbietet .. NUTZE es ..aber beschwere Dich nicht, dass er nicht auch noch dies und das gratis dazu gibt.. Macht nicht alles schlecht
Die Leute von
faxonline wollen von mehr als von der spr.wrtl. "Hand im Mund" leben..
Typische FAX-Modems sind per serieller Schnittstelle an zu schliessen und arbeiten nach einem
genormten Befehlssatz: Hayes AT (zuzgl. FAX-Extension) Bei iSDN, USB- und Einsteckkarten-Modems brauchst halt noch ev. spezielle Treiber um mit dem Modem "reden zu können".
Wenn also Dein Modem vom Betriebssystem erkannt wird, kannst jedes FAX-Programm benutzen, dass Deinen Ansprüchen gerecht wird und dem Standard gehorcht. Hierzu gibt es mehr Beispiele als zu nennen wären und dabei auch noch kostenfreie. Jeder hat dabei seine eigenen Vorlieben und über die sollte man sich vorher Gedanken machen oder evaluieren. Es hilft bei Hilfestellung "patzig" zu sein.
Schau auch mal unter den noch vorhandenen Zugaben (Handbuch, Disks) zum Modem, was Du dort ev. an besserer Software findest. Win95 Software sollte unter WinXP auch noch gehen .. fuer Win3.11-Software findest sicher besseren Ersatz (z.B. im Onboard FAX

)
Check auch mal auf der Herstellersite was dieser bereit ist per Download kostenfrei weiter zu geben... Und wenn das nicht hilft, frage doch mal beim Produkt-Support, welche Progs die empfehlen ;-)
Schlussendlich ist es sicherlich die einfachste Lösung den Kaszettel über irgend eine/en Bekannten ueber ein Firmenfax durch zu schlaeusen ... spart den ganzen obigen (Install-)Aufwand und Hirnbruzel-Kappes
