Zitat:
trotzdem ist es oft so, dass man bei etwas abgefahreneren modellen und airlines nur bei pai etwas findet. ich finde ihre arbeit alles in allem auch sehr in ordnung.
|
Jau, dass muß man ihnen lassen: Sie machen nicht wirklich die besten Modelle oder Repaints, aber sie sind perfekt organisiert und bringen immerhin unheimlich viel Masse bei meist sehr brauchbarer Durchschnittsqualität. (Flightplans, Modelle und Repaints, Installer) Aber alle Modelle bis auf die Twin Otter sind brauchbare AI-Flieger, auch wenn sie viele Polys haben. An den 737NG von PAI führt beispielsweise zur Zeit wirlich kein Weg vorbei, auch wenn sie nicht sooo toll aussehen. Genau so wie mit den ganzen Props und der 707 oder AWACS.
Ich nehme zwar wie gesagt oft lieber andere Zutaten für meinen AI, aber wenn man etwas wo anders partout nicht findet, wird man bei PAI oft fündig.
Das ist auch so, weil niemand die AI-Szene so bündeln kann wie PAI. Perfekte Organisation halt.
Und mit der Qualität der Modelle und Repaints ist es ja auch immer Geschmackssache...
(Bestimmte Fakten wie Polygonzahlen und Anzahl der LOD's lassen sich aber trotzdem nicht leugnen!)
Felix