Hallo!
Zitat:
|
Das die PAI Flieger hässlich sind stimmt nicht, denn im Moment werden viele Modelle geupdatet(A319v2, A320v2,A321v2, 733v2, 752v2, 767v2, 747v2
|
Häßlich vielleicht nicht, aber solange die Polygonanzahlen nicht niedriger werden...
Die neuen B747-Modelle liegen alle immer noch um 6000 Polygone. Ich habe mich entschlossen, auf meinem System keine Modelle durch solche mit mehr als 4000 Polygonen zu ersetzen, auch wenn sie besser aussehen, und daher fallen die neuen 747 für mich raus. Ich würde ihnen ja als Übergangslösung eine Chance geben, aber da Aardvark Ende des Monats die 747-300 bringen und sich danach an die -200 und -100 machen, wird sich die Arbeit für mich nicht auszahlen...
Außerdem gefällt mir an den neuen PAI-Modellen nicht, dass sie es mit dem Glanz der Oberfläche (nicht Reflektionen) oft übertreiben. Die Saab ist ein gutes Beispiel. Aber ich muß zugeben dass die neuen Modelle wesentlich besser aussehen.
Aber nicht besser als die Aardvarks. Diese Flieger ziehen vielleicht auch einfach die besseren Painter an, was an den anscheinend sehr guten Paintkits liegen muß. Schau Dir mal das repaint hier an:
http://violator.tzo.net/AIA/743_SVA3.jpg
http://violator.tzo.net/AIA/743_GTI1.jpg
Zeig mir mal so ein geniales repaint von PAI, mit all den feinen Strukturen im Metall, den abgedeckten Fenstern beim Frachter und dem leichten Dreck...
Die 733 ist wohl das Erstlingswerk und sticht leider bei den 737 classics ein wenig raus, da hast Du vielleicht recht...
Zitat:
|
(PAI, FSP, Aardvark, Mike Stone, MRAI, SDAI, ARNZ, etc.).
|
MRAI ist aber kein designer von Flugzeugen...
Zitat:
|
Ich würde mir allerdings auch nicht zu große Gedanken über das Thema "welches sind die besten Flieger ???" machen, da PAI zur Zeit am meißten Repaints anbietet. Obwohl ich alles mögliche nutze, habe ich aufgrund der Fülle von Repaints bei PAI auch mit Abstand am meißten PAI-Flieger.
|
Tja, bei mir fliegen noch genau 6 747-400, 3 757 und 4 767 von PAI, die anderen (~350) repaints sind von Aardvark... Das mit der Fülle an paints wird oft mit mieser Qualität erkauft - bei manchen reoaints von PAI hat man den Eindruck, die haben noch nie ein Bild von dem Flieger genau angeguckt... just my 2 cents...
Zitat:
|
Es gibt keine Modelle von 'hiro'. Der hat nur die FDEs zu den FSPainter Modellen gemacht. PAI nutzt ATRs, F-50, ERJs, Dash-8s, MD87, A345, A346 und einige andere von FSP. Die restlichen PAI Flieger sind von Scott Rogers (RAID). Sämtliche Airbusse von FSP haben mulitple LODs und es gibt mdl updates bei avsim für die MDs und die meisten Boeings. Die sind zwar nicht ganz so FPS freundlich wie Aardvark aber immerhin schon weit beeser als PAI.
|
Die FSP-Flieger sind keineswegs "nicht ganz so FPS freundlich" - die meisten kommen, was die Polygonanzahl angeht, auf Höhe der neuen PAI-Flieger raus, meist also zwischen 5000 und 6000 Polys, eins hatte glaub ich sogar weit mehr als 7000. Das finde ich nicht sooo toll, vor allem wenn einige noch zwei Texturen nutzen statt einer...
Felix