Gebe ich Dir voll Recht LouCypher ... nicht 10 Kunden laden voll sondern um 18h Uhr, wenn Sie alle nach Hause kommen laden 100 Ihre Lieblingshomepage und Emails und fragen sich, warum da keine 1024mbit rauskommen. Und regen sich dann ueber Performance auf.
Hingegen ist bei Docsis die Bandbreite groesser als 10 mbit Downstream und so hat es mehr Reserven. chello wird da wahrscheinlich mehr User dranhaengen.. aber dafuer bilden diese einen homogenere Durchschnitt als weniger User.. und so kann man z.B. einfacher mit einer sinnvollen Ueberbuchung kalkulieren.
Bei Lancity brauchert ich jeweils halt nur 10 Kunden, dass der Kanal dicht 'wäre'.. und da kann es Gebiete geben, wo "fast" nichts los ist und andere wo die Dauersauger sitzen.. deshalb kann es sein, dass Speedupgrade auch mehr Speed beim Lancity-User bringt .. muss aber nicht. Technisch ist das Modem sogar zu 10mbit fähig .. siehe Lancity-chello-Modem-Hacks im 2000er Jahr ... nur waren damals dann nurmehr die 10mbitDLs online, weil eben nur 10mbit möglich ... Und das Modem leider zu "blöd" für ein homogenes Loadbalancing.
Deshalb schätze ich mal betreibt chello die Umrüstung auf Docsis .. und weil mehr Kunden an einer 'gleichwertig' teuren Hardware eben weniger kosten bzw. sind die Docsis eh schon nachgehaut vom Preis her..
____________________________________
***
mfg. Gonz0
|