Hallo!
Ja, es stimmt. Manche PAI-Modelle wurden mal von Hiro von FSP an PAI "gestiftet", zum Beispiel wohl die B742's, B743's und die B741 und die A330 und A340 mit den verschiedenen Triebwerksvarianten (außer dem A333 und dem A342 der ersten Version, die es ja auch doppelt gibt.) oder die MD(X Serie außer der MD80 (?). Die FSP's sind auch der Grund für den doppelten CRJ.
Die PAI's sind sehr viel schlechter, meistens...
Sie schneiden im Vergleich sehr viel schlechter ab, wenn man auf Frameratefreundlichkeit wert legt, sind aber um längen häßlicher als zumindest die Aardvarks. Hier ein Vergleich: (AIA = Aardvark)
( Name / Polygone im 1. LOD / Anzahl der LODs )
PAI B744 / 5754 / 3
AIA B744 / 3594 / 12
PAI B763 / 6513 / 3
PAI B763v2 / 5193 / 3
AIA B763 / 2522 / 10
PAI B752 / 4038 / 3
PAI B752v2 / 4106 / 3
AIA B752 / 2248 / 5
2 PAI's schlucken demnach so viele Frames wie 3-4 Aardvarks, bei der B763 sogar noch mehr. Das bedeutet eine echte Ersparnis mit den Aardvarks.
Außerdem sind die PAI's teilweise richtig schlecht designed. Die B744 ist wieder ein gutes Beispiel. Die hat von PAI im 2. LOD mehr Polygone als im 1. Das heißt, der Flieger wird detaillierter, wenn man weiter weg ist, was ja genau kontraproduktiv ist...
Und wenn man mal die Optik vergleicht, dann können die PAI's nicht mithalten. Schau dir mal die Nase von der PAI B744 an, und vergleich die beispielsweise mit den shots von der neuen B747-300 auf
www.ai-aardvark.com ... die haben einfach die besseren Painter und Paintkits. Mit Dreck, leichten Schatten und allen Details, und das alles in nur einer Textur!
Überzeugt?
Felix
PS: Das fieseste PAI-Modell ist eigentlich die DHC6 Twin Otter mit sage und schreibe
27180 Polygonen in einem einzigen LOD! Die Boeings von PMDG haben weniger als doppelt so viele Polys! Grausam... eins von diesen Dingern oder zwei in Sichtweite (und wenn es 5 Meilen sind) killt sofort alle Frames...