ACPI sollte sich, glaube ich, bei "integrated peripherals" oder so befinden....aber ich würde dir empfehlen, selbst ins BIOS zu gehen und zu schauen.
Mit "anschauen" ist noch nie was kaputt gegangen, schaust mal, wo "ACPI" in irgendeiner Form vorkommt, und deaktivierst dann diesen einen Eintrag... wenn dein System nicht mehr starten sollte, und diese Möglichkeit besteht immer, wenn man auf Windows baut (und bei ME sogar sehr gern), schalte im Bios diese Einstellung zurück.
Ich gebe dafür keine Garantie, das das gut ist, diesen Eintrag im BIOS zu ändern, würde sogar evtl dahin tendieren, das du einen "System angehalten" - Blue-Screen bekommst, probierst halt a mal (WENN immens wichtig: Daten Backup!!)
Übrigens: Ich traue dem ACPI nicht, hab schonmal Maschinen garnicht zum laufen bekommen, bloss weil dieses ACPI aktiviert war (möglicherweise im Zusammenhang mit anderen Komponenten...)
Tipp: "Start" --> "Systemsteuerung" --> "System" --> "Gerätemanager"
da dann auf "systemgeräte" klicken, dann siehst du einen Hersteller ziemlich häufig, z. B. bei mir: Intel 82801.....Intel 82801EB..... Intel 82802.....Intel 82875P ....und so weiter, deshalb kann ich darauf schliessen, das das ein Intel-Chipsatz ist, hier: Intel-875-Chip
Andere wären: VIA oder SIS, auch hier die Nummern notieren bitte...
Ich denke aber NICHT (!) das deine Chipsatztreiber NICHT installiert sind, sondern im Gegenteil, deine Chipsatztreiber sollten installiert sein, da du sonst keine Problemgeräte angibst, was ohne Treiber unwahrscheinlich scheint, da du ja auch einen Brenner und eine Festplatte drinne hast, die auch voll und gut funktionieren, nehme ich an (??)
Probierts halt mal...
edit: ich sehe grade, das du dein Board und den Chipsatz angibst (MSI und Intel 850), wie schon gesagt, du kannst nicht wissen, welchen Chipsatz du hast, wenn keine Treiber installiert sind...ausser du baust dir den PC selbst zusammen, dann solltest du schon wissen, was du da für Geräte einbaust....
gehe mal zu
www.msi-computer.de such mal dein Board, und mach mal BIOS und Chipsatztreiber update, aber nur, wenn du dir sicher bist, was du damit machst, sonst ziehe dir insbesondere beim BIOS-Update einen Fachmann hinzu, der diese Prozedur kennt, und es schon häufiger als einmal gemacht hat.
Den Chipsatz kannst du selbst auch installieren, das ist eine kurze Sache von 3 Minuten ohne grössere Gefahr
Mfg, DCS
edit2:
http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=163
direkter link zum Ms-6385
http://www.msi-computer.de/produkte/...&Seite=Treiber
Intel 850 Treiber.
machst am besten erst die Treiber, dann das intel-inf-update, und auch wirklich beides....!!