Thema: Costindex
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2004, 07:07   #7
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Vielleicht kann ich mal etwas zur Aufklärung dieser Frage beitragen:

Der Costindex (CI) wird von der Airline *streckenspezifisch* festgelegt. Das bedeutet, dass zB bei Flügen von LOWW nach EDDF (also vorwiegend Businessflüge, bei denen es auf Schnelligkeit in der Abwicklung und Pünktlichkeit ankommt) ein anderer CI gewählt wird, als bei Charterdestinationen mit vorwieged in den Urlaub fliegenden PAX.

Am Ende eines jeden Fluges oder zumindest im Rahmen der nächsten Wartung wird das FMS ausgelesen und die entsprechenden aufgezeichneten Daten wiederum bei der Planung der weiteren Flüge durch das Dispatch Service berücksichtigt. Dies führt zu einer zunehmenden Wirtschaftlichkeit aber auch Genauigkeit der Planungs- und Steuerungssysteme.

Welcher CI für welchen Flug verwendet wird ist also erstens das Ergebnis eines recht komplexen Flugplanungsvorganges, indirekt aber auch das Ergebnis bisher abgewickelter Flüge. Aber eines ist es ganz sicher außerdem: nämlich ein wenig ein Betriebsgeheimnis jeder Airline, eine bestimmte Strecke unter Verwendung eines bestimmten CI, noch günstiger zu fliegen als es die Konkurrenz kann.

Hoffe, dies trägt zur Klärung Deiner Frage bei.

Ob das CI-System in irgend einer Art und Weise in die Performance des simulierten AC eingreift, wage ich allerdings zu bezweifeln...

Schöne Grüße aus Graz
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten