Zitat:
Original geschrieben von blauesau
Aus diesem Grund hab ich eine Aufrüstung auf einen AMD XP 2xxx + (maximal 2500+ wird mit neuestem BIOS Update unterstützt) ins Auge gefasst.
Die Frage nun: Macht das Sinn? Oder stellt der FSB/Speicher ein solches Bottleneck dar, dass der neue Prozessor eh nicht wirklich zur Geltung käme? Was würden die Experten hier empfehlen? (Bitte keine "Bauchentscheidungen" )
Ein neues MB möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, nur 3 Spielen wegen, v.a. da es mir um den Arbeitsspeicher leid täte...
|
Müsste eigentlich nur bis 2400+ od. 2600+(133fsb) unterstützen, der 2500+ hat schon einen fsb von 166MHz, welches vom Board nicht unterstützt wird.
Ich allerdings glaube nicht, dass es allzuviel Leistung bringt. SDRAM und der KT133A Chipsatz sind einfach nicht mehr Zeitgemäß, da wird der neue Prozessor stark ausgebremst.
Das Problem ist eigentlich schon das ganze Sys, weil eine R8500 auch nicht mehr wirklich viel leistet...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W |
sysprofile