Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2004, 11:48   #12
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo Uli,
Marcus hat das schon sehr gut erklärt. Bei Verkehrsfliegern wird das "nachjustieren" auf Nord über sogenannte Flaxvalves gemacht, die das Erdmagnetfeld "abtasten". Sie sind z.B. bei der B727 im Wingtip eingebaut. Das kippen des Kreisels wird über Stellmotoren die an den Axen des Kreisels sitzen verhindert. Dies geschiet über Quecksilberschalter, die wie eine art Wasserwaage arbeiten. Bei langen Kurvenflügen kann das zum Problem werden durch die Ausrichtung zum Scheinlot.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten