Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2004, 18:14   #25
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
na, dann mach' ich nochmal weiter und frage (als bekennender 'Nur-Simulant') provozierend:

wie ermittelt denn ein armer Pilot V1, wenn das ganze nicht nur bahnlängenabhängig, sondern auch noch Hinderniss bzw. 1st.segement abhängig sein soll !?

Die V1-Tabellen, die mir bisher untergekommen sind, sind allesamt unabhängig vom Flughafen und auch unabhängig von der Länge der Runway (sic!)
Meist sieht man natürlich nur die "allgemeinen" Karten und Tabellen.
Eine größere Airline wird aber für ihre Flugzeuge spezifische Tabellen und Karten erarbeiten.

Vorrangig natürlich solche, die schwierige Startbedingungen (RWY-Länge/Höhe/Hinternisse) aufweisen.

Es gibt also z.b. durchaus Karten spezifisch für 737 und 767.

Aber wie gesagt: Heute hat man sein Takeoffprogramm im Laptop mit an Board und da sind alle spezifischen Daten für den eingesetzten Flieger und der Startbahn drinnen. Sollte sich was ändern, kann das einfach im nächsten Databaseupdate eingearbeitet werden.

Darf z.b. eine Crew eine besondere "Engineout" Routine (RNAV z.b.) bereits fliegen, dann sind auch diese als quasie "eignes" Flugzeug hinterlegt. Da kommt man dann selbst mit einer sehr schweren B737-800
noch von INN raus
Oder das Flugzeug wurde wegen der Landegebührenverringerung "heruntertypisiert" dann ist dieser Zusatnd auch hinterlegt.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten