Solche Dinge vorher zu wissen gehört durchaus zum Pilotendasein. Bei kleinen Strecken kann der Schreibkram schon mal länger dauern als der Flug selbst.
Zum Punkt "Gesetz oder nicht Gesetz": Das im Handbuch angegebene Procedere ist immer verbindlich. Die Lufttauglichkeit hat die Maschine in Verbindung mit den Handbuchdaten erlangt, also ist sie innerhalb dieser Limits zu betreiben. Und wenn der Hersteller vorschreibt, daß man zuerst einen Purzelbaum schlagen soll, dann hat man im Zweifelsfall die Beweislast, zu zeigen, daß das irrelevant ist.
|