Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2000, 13:45   #8
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

Es kommt natürlich auch darauf an, wozu man den Rechner verwendet.Aber im Großen und Ganzen glaube ich kaum, daß 150 Mhz mehr sehr viel bedeuten. Bitte mich eines Besseren zu belehren, falls ich mich irren sollte. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel zu OC gelesen, da ich selbst einen Duron 650 auf 850 übertaktet habe. Die Benchmarks brachten folgende Ergebnisse:

3D Mark99

3D : +8%
Cpu: +17%

3D Mark 2000

+3,5% (schwache Graphikkarte,ATI Rage Fury 128 pro).

Plus 17% klingt zwar gut, aber um ehrlich zu sein, bei meinen Anwendungen(Office, etw. Spiele, Internet,ein bißchen Mp3, hin und wieder ein Photo bearbeiten) habe ich nur wenig bis gar keinen Unterschied bemerkt. Ein relativ deutlichewr Sprung war vom k6-III/450,128 MB Ram auf Duron 650, 256 MB Ram.

Das Übertakten hat subjektiv nicht soviel gebracht, dafür war der Prozessor wesentlich wärmer, was einen neuen Kühler und Gehäuselüfter oder offenen Kasten bedeutet hat. Der Lärm ist durch diese Maßnahmen nicht ohne, und stört mich manchmal sehr.


Wenn ich so die diversen OC Seiten lese, frage ich mich manchmal, wozu die Leute ihren Rechner verwenden, außer um ihn zu übertakten - denn viel Zeit zum Arbeiten, Spielen, etc. kann nicht mehr bleiben. Übertakten ist sozusagen ein Fulltime Job. Was ich auch ganz OK finde, es macht sicher Spaß und ist ein Hobby. Ich mache dabei selber mit. Aber der praktische Nutzen ist eher gering, und die Gefahr die Lebensdauer der CPU zu verkürzen groß. Beim Kühlermontieren habe ich ein Stück vom Die angeknackst, Gott sei Dank ohne Folgen.

Grüsse, Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten