...
Hi,
bei unserer Laserschneidmaschine kann man keine PLT Dateien benutzen !
Das ist beu nserem Schneidbetrieb ne Software für satte 30.000 Euro.
Ja richtig gelesen, Mehrplatzsysteme die Lasern und Wasserstrahlschneiden koennen kosten mit dem entsprechenden Service
diese Kohle. Und da läuft garantiert keine PLT Datei Maßgenau. Die sind viel zu ungenau. Das DXF Format ist zwar möglich aber kein 100%iger einheitlicher Standard beim konvertieren aus anderen Anwendungen.
Die müssen unsere Daten immer noch aufarbeiten mit Ihrer Sigma Nest Software.
Wenns in etwa stimmen soll, wobei noch nachgearbeitet werden muß ...benutz liber das DXF Format.
PLT ist eigentlich eine Plotterdatei für mehrere Stifte und eignet sich eher für Fräsmaschinen, da mit den Stiften verschiedene Tiefen genutzt werden.
Zeichne es doch selbst mit Corel 11 und aufwärts !?!?!
Schönen Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
|