Eine SLR Kamera hat nur eine Linse und zeigt im Sucher exakt den gleichen Ausschnitt wie er auf dem Bild dann zu sehen ist bzw. wäre - je nachdem, ob die Aufnahme durch Druck auf den Auflöser ausgelöst wird

- weiters ist dies oft ein Korpus einer Spiegelreflexkamera mit mitunter Wechselobjektiven und digitalen Datenrückwänden, die z.T. nicht als Datenrückwände sondern per Kameragehäuseschuh ausgeführt sind, teure und im allgemeinen unhandliche Kameras.
Das ist was für die Zukunft und außerdem für Spezialaufgaben, wo Preise jenseits der 1500 Euro nicht so sehr die Rolle spielen.
-
Jetzt ist es so, daß Du eh alles schon angesprochen hast, was Dir wichtig ist - also: Weitwinkel-, Nahaufnahme(n), Batterielaufzeit bzw. konkret gesagt es muss ein Akku her, dessen Reservebruder nicht mit viel mehr als mit maximal 20 € beim Nachkaufen bzw. eben Hinzukaufen zu Buche schlägt.
Wie gesagt, die drei Modelle von meinem Posting von weiter oben kann man sicher empfehlen.
Jedenfalls ist die Hinzunahme einer 512 MB fassenden SD Card zu empfehlen. Erst wirklich teurere Kameras bringen einen Compact Flash (II) Slot mit, wo man ein 144 € teueres MagicStor Medium mit 2,2 GB Kapazität hineingeben kann.
Ich plädiere für die Yakumo, da bleibt sehr viel Geld übrig für einen oder zwei Sätze Akkus und einer ca. 80 € teueren SD Karte mit 512 MB.
Die Bilder überzeugen mich zumindest jedenfalls vollends. Ich habe derzeit die Yakumo MegaImage 37 mit mehreren NP-60 Akkus billigst über ebay.de von einem Powerseller bestellt und kann nur sagen, ok, oker, derzeitige Lösung.
D.h. suche Dir geeignete AA Akkus, die mit dieser (Modell 57, echte 5 Megapixel, 3x optisches Zoom) Kamera von Yakumo funktionieren, und Du bist gerüstet für die jetzige Digicam Generation UND VOR ALLEM für die nächste, weil Dir finanziell nicht die Luft bei diesem Abenteuer ausgegangen ist.
Jede andere Lösung ist IMHO hemmungslos überzahlt für heutige Verhältnisse an Qualität von Optiken und vor allem Scharfstellfähigkeiten der CCDs.
Meine Kamera ist jedenfalls sehr präzise von der Schärfe her; sie hat auch keinen Farbstich, lediglich der Weißabgleich in Zusammenhang mit dem eingebauten Blitz ist ein bißchen zu untersteuernd = überbelichtet (das ist generell bei den Digitalkameras ein Problem) - d.h. Superleistungsmerkmale trotz lediglich 180 € Kaufpreis !!! und echter 3 Megapixel. Der Kauf liegt bereits 14 Monate (ca.) zurück.
Die Yakumo MegaImage 57 hat echte 5 Megapixel. Ich muss ehrlich sagen, der einzige Dorn im Auge sind die AA Akkus, die zuerst einmal gefunden werden müssen, aber ab dann ist alles im Lot und braucht keinerlei Tränen oder Rettungsabstoßverkäufe.