Thema: Sichten + XML
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2004, 16:47   #12
bartels
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.10.2002
Alter: 57
Beiträge: 90


Standard

Ich habe damals was zusammengehauen.
Benutzung: in das Window einfügen, von dem festgestellt werden soll ob es offen ist oder nicht und mit einem eindeutigen Name für die L: Variable versehen, z.B.:
[Window00]
...
gaugenn=SendView!SendView,0,0,,,window00
und
[Window01]
...
gaugemm=SendView!SendView,0,0,,,window01

Den Stauts kann man dann in (L:window00,number), bzw. (L:window01,number) auslesen. Inwieweit das auf "Seitenfenstern", geht, keine Ahnung.

Das Gauge selbst ist ein 1x1 Pixel großes transparentes Gauge. Der Code ist ein bischen viel "Lärm um Nichts", der eigentliche Kern ist ein gauge callback der Art:
void FSAPI gauge_cb(PGAUGEHDR pgauge, int service_id, UINT32 extra_data)
{
switch(service_id)
{
case PANEL_SERVICE_PANEL_OPEN:
if(pgauge->parameters)
if(strlen(pgauge->parameters))
set_named_variable_value(check_named_variable(pgau ge->parameters),1.0);

break;
case PANEL_SERVICE_PANEL_CLOSE:
if(pgauge->parameters)
if(strlen(pgauge->parameters))
set_named_variable_value(check_named_variable(pgau ge->parameters),0.0);
break;
}
}
bartels ist offline   Mit Zitat antworten