Genau das ist das Problem, maximal effektiv bringt maximalen Verdruß. Auf Durchschnittssituationen ist besser zu reagieren, seien es Rabatte beim Verkauf und Preiserhöhungen bei Mangel, sei es das Durchschnittswellnesshotel mit sehr gutem Angebot und das Spitzenhaus mit eher mäßigem. All das gibt es, auch wenn es Ausreißer sind.
Ich würde nicht soviel grübeln, ob das oder das sinnvoll wäre. Die Rohlingsabgabe ist das Pendant zur Leerkassettenabgabe früherer Tage. Deswegen, weil unsere Zeit härter formuliert, zynischer sich angeht, mehr bewußte "Missverständnisse" zum Gaudium einiger weniger Feixender darbringt, heißt das noch lange nicht, daß das Rederecht oder das System, daß sich einmal gläubiger Mensch nannte und sicher auch heute tut, ausgedient hat.
Um es zu übersetzen: Ein bißchen Herzensvernunft bringt es zutage, daß die Rohlingsabgabe kombiniert mit einem Pauschalbetrag die sinnvollere der Varianten Bezahlen für jedes Lied, Bezahlen immer wieder für jedes Stück und Bezahlen einmal im Monat pauschal - die Menge begrenzt durch das Transfervolumen des jeweiligen Internetproviders - ist.
|