Unkultur bedeutet bei mir: 1) Songs tauschen geht in Ordnung wegen der Rohlingsabgabe
2) Bezahlt wird ob für Hör- oder TV oder Audio bzw. Video oder und bzw. AV Streaminggenuß pauschal
3) Es gibt keine Legitimation, ein Ablaufdatum in eine Datei zu setzen, um dieses auszulesen für das etwaige Löschen der bereits käuflich erworbenen relativ gesehen Wertlosdatei, was die Qualität im Vergleich zu einer analogen Bandaufnahme oder einem digitalen Master - sei es auch "nur" eine CD oder Audio DVD - anbelangt.
Microsoft sollte sich ganz schnell ins Winkerl stellen und auf große Milde vom lieben Gott hoffen.
Das ist so unverfroren, eine gekaufte Datei zu weniger als einem Mietobjekt zu machen sondern klar zu sagen, Du hast lediglich ein Zeitrecht zum Abspielen erworben, schlimmer geht es nur noch, wenn verlangt wird, Arbeit für Microsoft zu erledigen. Diese Firma hat nicht den Schuß weg, aber ist verfehmt ohne rot zu werden. Die Torte vor Jahren war europäischer Charme einer Barbarenfirma gegenüber. Die sollten sich endlich mit ihren abstrusen Souvenirs der Fantasie auf ein echtes Problem für sie selbst einstellen.
|