Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2004, 16:01   #5
Chrisu02
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 76


Chrisu02 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also da wird jetzt n bisschen Quatsch verzählt ^^
Mal zum Aufklären, es gibt eigentlich keine DIGITAL Tauglichen LNB's auch mit analog LNB's kann man digital TV gucken, der unterschied liegt nämlich im Frequenz Bereich !!!!
Analoge sender sind durchwegs im bereich 10,7-11,7 Ghz diesen Bereich nennt man den LOW Bereicht.
Digitale Programme werden bis auf 1-2 Sender alle im so genannten HIGH-Bereich 11,7-12,75 ghz ausgestrahlt.
Welchen bereich dein LNB jetzt kann steht normal auf dem Teil drauf ...
Hier liegt auch schon das nächste Problem, früher reichte ein Twin-LNB aus um mehrere Receiver zu versorgen da nur das Vertikal und horizontal polarisierte Signal zur Verteiler (Switchbox) geleitet werden musste, bei digital muss aber auch noch der LOW und der HIGH bereich in Horizontal und Vertikal hinzugeführt werden = 4 Leitungen = Quattro-LNB !!!
Also wenn du jetzt nen LNB hast der nur den LOW bereich kann, kriegst du mit ner Digitalen TV Karte genau 1 oder 2 Sender rein (hab ich schon mal versucht )

Wenn du jetzt nicht mehr als 4 Endgeräte hast dann kaufst du dir am besten einen Quattro LNB der den "Verteiler" schon eingebaut hat !!!
Hier ist also vorsicht geboten, es gibt billig Quattro-LNB's die nur für zusätzliche Switches geeignet sind.

Als nächstes kannst du mit ner Digitalen TV-Karte NUR Digital TV gucken !!! wozu auch noch analog auf Digital sind eh weit mehr Sender, oder was für ein analoges Programm willst du einspeisen ?!?!?!

Sag also mal was du genau Empfangen willst, ob zusätzlich zum normalen Sat, und was du "einspeisen" willst.

mfg Chrisi

P.s.: ich schreib immer in ner verwirrenden Reihenfolge
Chrisu02 ist offline   Mit Zitat antworten