Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2004, 14:34   #4
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Das ganze soll wahrscheinlich in Echtzeit laufen... (um die Zeitverzögerung des Marsrover-Signals zu demonstrieren) vermute ich mal.

D.h. es müssen die jeweilige Zeit(Sekunden) des Videos zwischengespeichert werden.

Wenn du es schaffst sowas selbst zu programmieren, dann musst schon ein Spezialist in Sachen Videosignalverarbeitung und Programmierung sein.
Ich würde das mit einem Aufnahmeprogramm für die TV-Karte, welches Time-Shift (zeitversetzte) Aufnahme unterstützt machen. Da wirst aber viel Plattenspeicher brauchen, weil so eine Software alles aufnimmt und nicht nach den angegebenen Sekunden wieder löscht. Aber das wäre die einfachste Lösung.... Aufnahme starten und nach entsprechender Sekundenzahl die Zeitversetzte Wiedergabe beginnen.

Diese Software soll das können (gebe keine Garantie ab...)
http://www.showshifter.com/features/sstech.htm
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten