Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2004, 17:42   #10
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Die Thematik ist schon relativ alt. Vergleiche hierzu: http://www.usenix.org/publications/l...apers/gutmann/
Gute links gibts auch unter
http://slashdot.org/askslashdot/01/02/21/1752256.shtml

Aber irgendeinen Aufmacher braucht ja SternTV, wenn Saure Gurken Zeit ist.

Um das Problem zu lösen:
1) Speichere nie sensitive Daten auf einer HD.
2) Zerstöre die HD physikalisch (so macht das die NSA).
3) Um sich vor dem "casual cracker" zu schützten, hilft mehrmaliges überschreiben mit einem Tool wie etwa wipe (man wipe) oder dem von Sysinternals http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/sdelete.shtml
Gegen die CIA oder NSA nutzt dir adas aber auch nix, die gehen direkt auf die Physik der Platte und von dort lassen sich auch nach mehrmaligem Übercshrieben viele Daten recovern.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten