Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2004, 08:11   #235
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Auch der Sozialstaat befindet sich in einem Umbau, wobei der Umbau notwendigerweise auch ein Abbau ist.

Trotz dessen ist das was das Land zusammenhält die nicht heischende Einigkeit, daß staatliche und kommunale Gelder nur durch Steuern und Abgaben hereinzubekommen sind. Nach unten offen für eine Weisheitsdiskussion wieviel Einsparen gut oder schlecht ist, führt doch nur zu Verdruß und nicht zur Weiterführung des bewährten Systems, daß öffentliche Gelder denen zugute kommen sollen, die bedürftig sind, und nicht denen die am lautesten schreien "Ich will nicht zahlen !", dann aber die Solidarität sehr wohl korporal einfordern müssen, wenn es ihnen schlecht geht. D.h. selbst dann kann ich noch sagen: "Ich brauche nichts", wie es sich in der Realität abspielt ist Degradation im gesundheitlichen Sinn und eine Eiseskälte im finanziell-gemütshaften Bereich bezogen auf die, die gefälligst helfen sollen, ob nun das soziale Niveau gesenkt wurde oder nicht. Nachdenken wäre nicht schlecht ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten