Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2004, 00:18   #12
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jugeen


AMD Athlon 64 3400+(Box) Clawhammer 400MHz 64Bit
ASUS K8V K8T800 (PC3200) Sockel-754
ATI Radeon X800 Pro 256MB GDDR3 D/T ???
1024MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512-3200C2 ???
TechSolo TC-10SR/TC70 Modding-Case Silver-Edition
Seagate Barracuda 7200.7 160GB S-ATA(ST3160023AS)
LG (B) 52Fach IDE bulk
Markenlaufwerk 3.5 1.44MB (Black Edition)

Die Platine habe ich im "Testeinsatz" war bisher problemlos
mit meinem A64/3200.

Bei der X800 ist gerade neu am Markt. Treiberprobleme und hoher
Preis sind zu erwarten. Es gibt wohl kaum ernstzunhemende Erfahrungsberichte.

Ich verwende seit es sie gibt ATI und eben jetzt durch Saphire produzierte, bisher ohne Probleme.

Zum Hauptspeicher:
Die 64Bit Boards sind alle sehr wählerisch was man so liest. Aber
mit den 512er von Infinion und Samsung hatte ich keine Probleme.

Die 1024er Module sind extrem teuer.... ich glaube trotzdem das 2x512 besser ist.

Marken FLoppy ? wozu -ALPS/Samsung/Teak um 6-7 Euro reicht auch.

CD Laufwerk ? ich würde ein DVD nehmen. Oder gleich einen DVD Brenner, der liest (zumindest mein Plextor 8x ) die DVD's wesentlich schneller ein als es Samsung und Thosiba DVD-R kann.
Vor allem: Er schreibt sie schneller als man es einlesen kann


Casemodding ist nicht mein Ding - Am liebsten bei bessern Rechner sind die Chieftech DX oder DX Serie. +2 ganz langsam laufende 80cm Kühler (1x Gehäuse 1x Hinter den Festplatten) das höhrt man nicht und bleibt fast auf Zimmertemp.

Zu Festplatten - mindestens eine zweite ist zu empfehlen um ein bischen Daten zu sichern und eine externe bezw. Fallweise anzuschliessende für externes Backup !
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten