Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2004, 19:11   #5
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Zu Bens Worten gibt es nichts hinzuzufügen. Die Arbeit von PSS ist zwar alles andere als 100%ig (im Falle A320 jedenfalls), aber mit ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl fliegt der Babybus auch im FS04 so, wie man es von "früher" gewohnt ist - ist jedenfalls meine Erfahrung. Bei anderen kann es (wie es klingt) wieder ganz anders ausschauen. "Kauf ihn nicht" zu empfehlen halte ich allerdings für Schwarzmalerei.

regards

ps. Es gibt selbst in den fliegenden Taschenrechnern von Airbus keine "Auto T/O"-Funktion, bestenfalls ein automatisiertes Thrustmanagement, das einem die Fummelei mit dem Throttle ein bißchen unstressiger macht. Auch ist mir noch kein (realer) Busfahrer untergekommen, der den Autopiloten unterhalb von 1500ft AGL einschalten würde...
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten