Veteran
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
Hallo allerseits, bitte entschuldigt mein Monsterpost! I hope you don't mind. Wie man eine Aerosoft Version Simmarket v.2 zum 'verkehren' bekommt, steht in diesem Thread und im obersten Post bei Simmarket-MT (ich glaub Seite 1 u 2).
Für mehr Verkehr gibt's für die Simmarket Version ein High-Density (HD) update. Vielleicht kann man auch diese mit dem 'Trick' in Aerosoft's MT einfügen? Zu HD mehr im zweitletzten Abschnitt.
Nun, down-root MT, Szenerien: Ja, wenn es zu wenig Verkehr hat, ist es in der Tat möglich, dass man den 'MyWorldAirports' (MWA) Eintrag noch nicht aktiviert hat (normalerweise in FS9\Addon Scenery zu finden). Meist erkennbar an den FS9 standard Parkpositionen (PP). Prozedur: MWA im FS aktivieren und auf einen Layer unter deinen anderen Zusatzszenerien und Addon Scenery Ordner fixieren. Watch out: Es gibt 2 scenery.cfg's im System. Daher my personal, idiot-proof (to be safe from myself!) FS Bugfix: Ich starte den Sim immer 2x bei Installation von Szenerien... Also Scenery aktivieren, Sim beenden, neu starten und nochmal beenden... Uebrigens, bei der MT-Installation, lasse ich den MWA-Szenerie-Eintrag NICHT automatisch erstellen. Vielleicht noch zu bedenken: Es sind über 800 AFCADS und somit Sceneries welche installiert werden... Und 'lediglich' >650 MB Daten... Mit HD sind's ca. 30 AFCAD's mehr (vor allem Military), ob auch Paints weiss ich nicht. Und eben, da mit dem HD update der MWA Folder nochmals verändert wird, mache ich die ganze Szenerie Aktivierungs Chose zuletzt. Vielleicht danach--> HD defraggen..?
Zu den Frames. Ausgerechnet EDDF scheint mit MT heavy load zu sein. Ich bekomme mit 59 oder 69% AI nie solche tiefe FPS wie da (z.B. verglichen mit EHAM oder EGLL). Don't know why..? Mit 50% habe ich auch in EDDF eine gute Framerate (ca.28). Es dürften dann so um die 60-70 Flieger am Boden stehen. Bei 100% sinds ca. 115 auf total ca. 140 PP. Wenn ich's richtig begriffen habe, stellt MT die PP relativ voll, aber der Verkehr variiert mit dem Slider. Erst < 51% lässt sich auch wirklich eine niedrigere PP-Belegung beobachten. NB, ich finde 100% Traffic ziemlicher Unnutz... Weil FS9 ganz simpel nicht die 'AI' hat, um gut 'verkehren' zu können. Auf Flughäfen wo Flugzeuge andere Runways überqueren müssen (wie EDDF), wird bei 100% seltenst ein gelandetes Flugzeug je das Gate erreichen... Also je nach Flughafen hatte ich es meist bei 59-69%. Offen gesagt, werd' ich's vermutlich bei 50% lassen... Hat mir sehr gut gefallen. Danke für den Input.
Was mir persönlich am meisten gefallen hat an v.2, ist der minimale Impact auf die FPS. D.h. MT wurde wirklich weiter optimiert. Ein MT Killer-Flugzeug gibt's IMHO nachwievor, welches ich gleich nach der Installation entsorge, und zwar die Galaxy. Sowieso, weniger Krieg im Sim ist ja nicht so schlimm... Auch die MD11's machen (wieder) Zicken... Aber dies ist schon das Ende der weniger positiven, momentanen Produkteigenschaften. Nicht schlecht für ein solch komplexes Programm...
Tja, und nun der absolute Hammer! Ich hatte heute bei der Rumprobiererei über EDDF, einen fast Zusammnenstoss mit einem tieffliegenden Amerikanischen Kampfflieger... Wir konnten uns in die Augen gucken. Ich übrigens in Milton's Aero Commander, nice and dirty... AAABER, sind wir denn nirgends mehr sicher?? Wie eine gesengte Sau... 0.2 Meilen an mir vorbei! Tschoouuuuffff... Das Kind im Mannesherzen hat geblüht! Bis der ATC reagiert hatte, war's längst vorbei. Und das ist es nun fortwährend so mit v.2. Nichts als Ueberaschungen... Uebrigens, der Ami mit einem genüsslichen, überheblichen Lächeln... Tja, ich auch -und- beschränkt auf genüsslch... Hehe. Das es die USAF war, erfuhr ich wie gesagt kurz darauf von einem äusserst nervös wirkenden Controller... USAF at six o'clock! Well, I don't have eyes in my ****, do I?! Six o'clock..!
Anyway, falls man die ersten ca.800 MT v.2 AFCADs 'drin' hat, könnte man auch mit dem Editor die gewünschte Traffic von der standard v.2 aus erzeugen. Möchte man unbedingt die 30 HD Häfen, AFCADs in dummy file entzippen und danach zu MWA hizufügen. Der v.2 Editor soll gut bedienbar sein und lediglich ein paar Stunden den FlyTendo blockieren... Für ein paar Editor 'Bugchen' gibt's ein Patch (2. Post im MT-Forum).
Zur Durchmischung könnte man sagen: Besser als in v.1. Note: Bescheidene bis mittlere Steigerung. Dank den multiple BGL's hat man nun aber viel mehr Variationsmöglichkeiten. Denkbar wäre z.B. eine tauschbare, kleine, aber deftige MT_German_Traffic.bgl von 1-3 Megabyte... Wenn viele bei einem 'quasi-standardisierten MT' wären, ist solches mehr als vorstellbar. Bedingung vermutlich: Einheitlicher Paint und AFCAD Bestand. Dies ist vielleicht auch im nachfolgenden Zusammenhang interessant.
Das HD Paket: Dies ist eher optimal für jemand wie mich, der keine Traffic editieren möchte und trotzdem ansehnlich gefüllte Häfen haben will. Diese Automatik ist vermutlich ein Nachteil für den der nicht sehen will, dass z.B. zwei JAL Heavies praktisch gleichzeitig von EDDF aus abheben... Trotzdem, die Alternativen bei Installation und/oder Gebrauch, ob DIY oder automatisch (bis auf den MWA-Eintrag), finde ich perfekt. MyTraffic liefert den optimalen Rahmen für jeden IMHO. Wer besondere, z.B. lokale Traffic will, muss 'leider' ein wenig Hand anlegen oder eine bgl austauschen.
Tutto é possibile. Burkhard hat ein sehr grosses, offenes Ohr für freundlich gestelte Worte. Wenn jemand bestimmte Airlines (AL) wünscht und idealerweise Unterstützung in Sachen AL-Definition, vielleicht Texturenhilfe bieten kann, why not? Der Erste, der kein Interesse in ein statisches Projekt hat, ist Burkhard selbst...
In der Hoffnung 'ein wenig' auf die Fragen eingegangen zu sein... viel Glück und Grüsse
Jaap
Hoffend, der Olli bleibt National-Torhüter..!
Roland, ja das geht. Einfach zugehöriges AFCAD besorgen und mind. ein Layer höher als MWA platzieren. Dann stehen die Flieger an der richtigen Stelle.
|