Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2001, 23:27   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Weiss nicht, wieviel du dir bei deinem Computer zutraust.
Es gaebe noch die Hardcore-Moeglichkeit, in dem du die Partitionstabelle haendisch editierst. Dabei kannst du entweder die betreffende Partition loeschen (der sichere Weg um die anderen Partitionen am Leben zu lassen) oder du rechnest dir die Anfangs- und Enddaten der ueberlappenden Partition selber aus und traegst sie dann entsprechend in die Partitionstabelle ein. Bei einem FATxx-Laufwerk muesste man noch im Bootsector der Partition einige Hexadezimal-Werte aendern, aber wenn du nur einige Daten der Partition retten willst, ist das nicht noetig. Denn nach dem Kopieren solltest du die defekte Partition trotzdem loeschen.
Uebrigens koennte es sein, dass du nur unter DOS kopieren kannst, weil sich Windows mit so einer "selfmade"-Partition vielleicht nicht starten laesst.

Ausserdem wuerde es mich sehr interessieren, WIE du es geschafft hast, ueberhaupt eine ueberlappende Partition zu erstellen. Jedes noch so primitive fdisk-tool sollte das eigentlich unter allen Umstaenden verhindern!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten