Alter Laptop vs. große Festplatte
Hallo an alle:
Ich habe folgende Probleme:
1. Einen alten Laptop (Maxdata 12.1 NB, 200 MHz Pentium MMX, 2GB Festplatte)
2. eine 20 GB Festplatte, die ich in das Teil eingebaut habe und
3. ein BIOS, das max. Festplatten bis 6,4 GB erkennt.
Der Rechner soll als Datenspeicher für Digitalfotos mit in den Urlaub, außer Win 98, einem Virenscanner und Irfan-view braucht darauf nichts laufen (falls Euch zu meinem Problem eine Lösung einfällt, die nur mit Linux funktioniert, nicht einmal Win 98).
Die Dame vom Maxdata-Support hat mir nach einigem Hin und Her verraten, das in meinem Notebook ein Opti-Chipsatz verbaut ist. Der E-Mail-Briefwechsel ist im Anhang.
Das hat mir aber auch nicht weitergeholfen, denn auf der Opti-Homepage steht folgendes: ...Opti only sell direct to manufacturers, who are then responsible for support and Bios...
Meine Frage(n): Hat schon wer ein ähnliches Problem gelöst? Gibt es Programme, die das Bios überlisten können?
Euer Wissen ist die letzte Hoffnung für mein Notebook!
Liebe Grüsse
Christian
|