Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2004, 12:44   #2
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

OK,

Schliesslich habe ich es geschafft. Hier meine Erfahrungen, falls jemand das selbe Problem hat:

-) Das original backpanel muss entfernt werden. Die goldenen Schrauben wuerden sonst zu hoch sitzen, und der Zalman wuerde nicht stabil fixiert werden.

-) Das Backpanel ist angeklebt. Man kann es mit "sanfter Gewalt" entfernen. Ich habe es dadurch geschafft, dass ich von der Vorderseite auf die "Oesen" gedrückt habe. Dann mit einer Kreditkarte zwische backpanel und board ..... war nicht wirklich schwierig.

-) Sobald man das beim Zalman mitgelieferte Backpanel verwendet ist die Installtaion sehr einfach.

Der Zalmann funktioniert dann super. Wenn ich Q-Fan ausschalte bleibt die Temperatur unter 35 Grad.

Mit eingeschaltenen Q-Fan wird der Lüfter immer langsamer, bis er sich sogar komplett abschaltet. Sobald die Temperatur auf 51 Grad steigt schaltet er sich wieder ein (bei etwa 2000 rpm).

Letzteres macht mir ein wenig Sorgen.... aber dazu habe ich einen neuen Thread gestartet weil das Subject sonst nicht passt.

Hier Links zu Threads die sich mit der Montageproblematik beschaeftigen:

http://www.braglio.com/archives/2004_01.html
http://www.forum-hardtecs4u.com/yabb...=22636;start=0
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten