Neue Palm Modelle
Also irgendwie bin ich skeptisch und reißen mich die neuen Palm`s nicht vom Sessel. Der Preis für den Farb-Palm ist sehr hoch, man spricht ja von ca, S 8.500.-. Die neue beigelegte Software klingt ja auf den ersten Blick gut, aber Documents to go ist ja doch eher eine Betrachter-Software für Word und Excel, effektives Arbeiten unterwegs ist eher problematisch, Word-smith und die aktuellen Spreadsheet-Angebote scheinen mir besser für den Business-Bereich. Die Speichererweiterung sind ganz neu, aber was machen alle jene User, die z.B. Digitalkameras mit CF-Cards haben? Wird es Adaper geben? Trotz des euphorischen Artikels in Palmtop-Pro sind hier viele Fragen ungelöst!!Und wieder einmal ein Wechsel des Anschlusses! Sämtliche bisher gekaufte Peripherie kann weggeworfen werden!
Irgendwie gewinnt der Compaq-Pocket-Ipaq schon immer mehr meine Sympathie, obwohl ich langjähriger Palm-User bin und das Palm-OS sicher wesentlich besser und ressourcenschonender ist als Win-CE. Aber: wenn man schon sagt: Palm goes Multimedia fehlt hier auch der Sound. Hier hat der Ipaq sicher die Nase vorn, da er ja auch als Diktaphon und Reportergerät einsetzbar ist. Sicher ist er größer und schwerer, aber durch die Jacket-Technologie kann man auch bestehende Peripherie weiter verwenden, und die Synchronisation von (Pocket)-Word- und (Pocket)-Excel Dateien ist schon toll, vor allem wenn man die Dateien als Attachement mailt und diese problemlos weiterverwendet werden können( z.B. Journalisten, Außendienstmitarbeiter etc.)
Warten wir`s also ab.
|