ich glaube nicht das die platte was hat (konnte bisher zumindest während dem betrieb keinen fehler finden)
auf langsames booten stellen

werd ich einmal probieren; vielleicht nutze es was
übrigens: wenn ich den pc nach normaler verwendung ausschalte und innerhalb "kurzer zeit" (so bis zu einer stunde) später wieder einschalte gibt es diese probleme nicht. erst nach länger "nichtverwendung" (z.b. über nacht) habe ich das problem.
dumme frage: kann es was mit der speicherbatterie zu tun haben? die einstellungen im bios sind normal (datum etc.). die müßten ja bei schwacher oder leerer batterie verloren gehen; oder??
thx
honk
ps: was ist ein "80 poliges ide kabel" ?? ich habe die klassischen grauen flachbandkabel in verwendung!
bin halt schon älter und mache nicht jede hardwareneuerung mit
