Thema: TFT Hz-Zahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2004, 01:51   #10
TJS
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 35


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jugeen

Wie ist es besser, das der Helligkeitswert (300 cd/qm) möglichst klein oder groß ist?

Das Kontrastverhältnis (500:1) ebenfalls, kleiner oder größer? Ich habe da echt keine Ahnunng darin, und weiss nicht was jetzt besser ist. Hohes Kontrasverhältnis, kleiner oder großer Helligkeitswert?

Könnt ihr anhand der obigen Tabelle mir sagen, welche Werte gut sind und welche nicht gut sind.
Hallo Jugeen,

das Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt an. 1:1 = alles gleich grau. Wie gesagt, 500:1 ist ein recht hoher Wert, der meiner Meinung nach mehr dann ausreichend ist. Das Kontrastverhältnis ist allerdings winkelabhängig, und auch von der Helligkeit des Monitors.

300cd/cm2 ist die maximale Helligkeit des Monitors, also das leuchtendste Weiss. Auch dieser Wert ist ganz gut; zum Vergleich: ein klassischer CRT dürfte etwa so um die 100cd/cm2 haben. Es gibt noch leuchtstärkere TFT-Monitore, aber da hast du im allgemeinen nicht all zu viel von, wenn Du abends im Kunstlicht arbeitest - hier wirst du eh die Helligkeit runterregeln, weil die Augen anders schnell müde werden.

Leider lassen sich nicht alle wichtigen Eigenschaften in Zahlen ausdrücken, so z.B. die Farbwiedergabe, die Gleichmässigkeit des Backlights, oder etwa die Veränderungen der Farben und des Kontrastes als Funktion des Betrachtungswinkels. Weiter wäre interessant zu wissen, wieviel Pixelfehler der Monitor hat; da gibt es glaube ich mittlerweile feste Normen für. Ich würde auch darauf achten, ob der Monitor mechanisch taugt und gut verstellbar ist.

Grüße,

Thomas
TJS ist offline   Mit Zitat antworten