Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2004, 10:56   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Wir haben die Traveler DC 5300 für sie getestet. Der erste Eindruck der Traveler DC 5300 ist gut. Das Gehäuse ist aus Metall und das wiederrum vermittelt das Gefühl von Qualität. Dazu ist die Kamera klein, leicht und recht chic. Die Bedienelemente sind zwar etwas klein ausgefallen, aber übersichtlich angeordnet. Nach dem ersten Einschalten der Kamera kamen aber auch die ersten Mängel. Wer beim Einlegen der Lithium-Ionen-Akkus nicht aufpasst, sieht erstmal nichts. Es ist leider nicht markiert worden in welcher Richtung die Akkus zu liegen haben. Die Folge ist das sich beim Einschalten nichts tut. Danach muss der Schalter zum aktivieren der Kamera ca. 2 Sekunden lang gedrückt werden, sonst tut sich trotzdem nichts. Bis zum ersten abdrücken des Ausloser sind nach dem Start ca. 7 Sekunden vergangen. Die Auslöseverzögerung von rund 1 Sekunde entspricht den normalen Werten einer Digitalkamera die hauptsächlich von Einsteigern und Privatfotografen genutzt wird. Wird der Auslöser jedoch rechtzeitig vor der Aufnahme halb durchgedrückt, ist das Foto in 0,3 Sekunden geschossen. Das ist ein recht guter Wert. Die Bildqualität allerdings läßt zu wünschen übrig. Die Aufnahmen wirken schwammig. In hellen Bildpartien treten Überstrahlungen auf, dunkle Bereiche gehen oft total unter. Von innen nach außen fällt die Helligkeit um ca. 20 Prozent ab. Die Schärfe läßt schon in der Bildmitte zu wünschen übrig und erreicht das Niveau von mittelmäßigen 3 Megapixeln Kameras. Auch die Schärfe wird zu den Bildrändern noch mal deutlich schlechter. Doch die Bildqualität leidet noch unter weiteren Mängeln. Entlang der Kanten der Fotos treten Farbfehler auf und selbst bei guten Lichtverhältnissen ist auf Bildern der Traveler DC 5300 ein deutliches Farbrauschen zu sehen. Bei näherer Betrachtung bildet die Kamera eine eigentlich einfarbige Fläche als wilde Mischung aus vielen unterschiedlich gefärbten Farbflecken ab. Die Bedienung der Kamera ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Allerdings lassen sich manche Funktionen nur durch das Studium der Bedienungsanleitung finden. Dies betrifft die Schnellansicht und das Nachvertonen. Eine echte Serienbildfunktion, wie sie in anderen Kameras üblich ist, gibt es hier nicht. Bestenfalls lassen sich bei höchster Auflösung drei Bilder im 1/2 Sekunden Takt machen. Danach benötigt die Kamera ca. 8 Sekunden um diese abzuspeichern. Ein Videomodus mit Tonaufnahme ist vorhanden, allerdings ist die Qualität recht bescheiden. Fotos können mit einem akkustischen Kommentar versehen und über einen eingebauten Lautsprecher abgehört werden. Fazit: Wer eine Digitalkamera haben möchte die zu mehr als den Urlaubsbildern reicht, der sollte von diesem Angebot die Finger weg lassen und einige Euro mehr in eine anständige 3 Megapixel Kamera investieren.
http://www.digital-zoom.de/testberic...-sortby-T.html
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten