Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2004, 10:15   #4
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard Abstürze

Hi, probier mal folgende Variante:
Im Bios das Bios-Passwort aktivieren und einige Zeit bei Neustarten dort stehen lassen – Aufbau einer gewissen Betriebstemperatur.

So nach etwa 1 Stunde Passwort eingeben und Windows starten und mal schauen, was passiert. Denn wenn das ohne Probleme abläuft, liegst Du richtig in der Annahme, dass es mit dem kalten Brettl was hat. Wenn aber durch die Aufwärmphase sich nicht weiter verändert hat, sprich, Du stürzt immer noch ab, liegt´s nicht an der Temperatur.

Was ich schon mal erlebt habe: Das Motherboard hatte Probleme beim Initialisieren aller Komponenten. Und wenn Windows dann versucht, für nichtvorhandene Treiber zu installieren, kann´s crashen. Dies würde die Mehrfachversuche erklären. Beispielsweise könnten mehr als 1 Gerät den gleichen Irq benützen oder die gleiche Hardwareadresse oder, oder, oder. Dies wäre eine Erklärung für mehrere Starts! (Hatte bei mir mal was mit der Soundblaster-Karte zu tun)

Was Du sonst noch machen kannst: Gleich beim 1. Mal in den abgesicherten Modus starten bzw. so Du XP hast, in die letzte funktionierende Version – wer weiß schon, was wirklich passiert ist.

Gruß
Karl
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten