Servus Tibor,
was sagt denn der Loadeditor?
Einfach aufrufen und den A320 auswählen und dann dort schauen, wo 'ZFW' steht. Wenn das ROT unterlegt ist, dann ist der Flieger überladen.
Versuche dann im LoadEditor Fracht, Gepäck und Passagiere soweit herunterzudrehen, bis die rote Hinterlegung verschwindet.
Ich setzte den A320 zumeist bei innereuropäischen Strecken ein und fleige da mit einem ZFW von um die 56000kg - das sind so etwa 100 Passagiere, gegen 900kg Gepäck und gegen 2000kg Fracht.
Und damit hab ich bei so in etwa 2 Tonnen Restsprit im Landeanflug keinerlei Probleme das ILS mit 160KIAS bis zum Aufsetzen (jaja, ich weiß, ist etwas zu schnell) ohne Speedbrakes runter zu rauschen. Flaps 3.
|