Zitat:
Original geschrieben von glideslope
Was mich jetzt aber wundert ist, warum - egal wohin ich mit dem SIM fliege - meine zu glauben, dass über ATIS oder jeden Handoff (auch auf Höhen unter FL180) bei mir immer derselbe Luftdruck, der Standardluftdruck angegeben wird.
|
Hallo David,
ein Grund könnte sein, dass Du nicht mit Realwetter fliegst. Bevor ich das tat, hörte ich auch immer nur die "29.92". Oder es kommt vor, dass nicht überall alle globalen Wetterdaten geladen wurden. Das von mir gespeicherte Realwetter vom 28.03.04 0830GMT, mit dem ich oft unterwegs bin, um nicht immer online gehen zu müssen, hat z.B. ein "Loch" zwischen den Balearen und Sardinien. Dort wurden wahrscheinlich keine Daten gemeldet und konnten demnach nicht abgerufen werden. Fliege ich durch diesen Bereich, ändert sich der Wind in "360°/00" und die Handoff-Ansagen melden wieder "29.92".
Solltest Du irgendwelchen "fremden" Handoffs entnehmen, dass der Druck eine anderer als den Standardwert beträgt, musst Du das ignorieren. Erstens ist es nicht "Dein Bereich", zweitens bist Du auf Flightlevel über FL180 und musst mit Standard fliegen. (Siehe
"meinen" Thread)
Drückst Du dann trotzdem "B", wie ich das bisher immer getan hatte, stellst Du eh den momentanen Druck Deiner Umgebung, und nicht den gemeldeten ein. Und das führt dann zu den von mir genannten Problemen.
In der Realität ist das Einstellen in der Tat sehr wichtig, um die an- und abfliegenden Maschinen richtig "schichten" zu können. Das ist mal schief gegangen:
Vor Jahren sind in der Bucht von Rio zwei Maschinen kollidiert, weil eine einen falschen Wert im Kollsman Fenster stehen hatte und sich daher zwar auf der richtigen Höhe wähnte, was sich als fataler Irrtum herausstellte.