@karl, hab mal eine dos-boot-notfalldisk zusammengestellt und gepostet. ich hab solch eine disk immer für alle fälle parat.
leider ist es halt so, daß man dazu ein dosfähiges system dazu braucht nämlich w98se da damit auch fat32 möglich ist.
sie startet mit din-tastatur, hat format, edit, fdisk und man kann so ziemlich alles unter dos erledigen (del, rename, partitionen löschen auch nondos, partitionen erstellen etc...)
wenn's wollts post ich's nochmal.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.
zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
|