Athlon64! - aber welcher Unterbau (MoBo)
Hi Leute
Ich spiele mit dem Gedanken auf nen Athlon64 umzusteigen!
Mein jetziger Rechner wird dann nen alten 500er P3 ablösen, nur ich hab KEINEN Tau, welches MoBo!
wenn ichs richtig verstanden hab hab ich die Wahl zwischen:
sockel 754 - normale Athlon64
sockel 940 - Opteron CPUs...
nun ich sags gleich, Opteron ist mir zu TEUER....
und von ASUS hab ich noch kein MoBo mit sockel 754 & nForce3 Chipsatz gesehen...
gibts sowas???
und was sind das für Gerüchte mit Sockel 939?? laufen auf dem dann alle neuen Athlon64 (sowohl Opteron als auch Clawhammer??)
wenn ja wann kommt das Teil, und was noch viel wichtiger ist, werd ich da mit meinem DDR Speicher lt Profil glücklich oder müsst ich für den neuen 939er Sockel auch registered Memory nehmen, weil wenn dass der Fall ist, dann nehm ich doch lieber den 754, auch wenn der in nem Jahr wieder ausgestorben ist....
und wie siehts mit den VIA Chipsets den KT800 aus?? wie gut sind die??
Fragen über Fragen, doch der empirische Weg der Antwortfindung ist mir einfach zu teuer...
mfG steely
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
|